Dein persönlicher Ansprechpartner: name
Dein gewähltes Datum: date
Deine Uhrzeit: time
Klar ist: Unsere Vision ist ein Idealzustand, denn Schmerzen wird es immer geben. Aber wir sind überzeugt: In den meisten Fällen müssen sie kein Schicksal sein. Viele Menschen haben eine gute Chance, aktiv etwas gegen ihre Schmerzen zu unternehmen, ihnen vorzubeugen und im besten Fall sogar schmerzfrei zu leben.
Denn auch wenn Schmerzen viele Ursachen haben können, gibt es für sehr viele davon eine ganz simple Lösung: Bewegung!
Die meisten Ärzte bestätigen das: Bei Rückenschmerzen, die laut Gesundheitsreport der DAK zu den häufigsten Gründen für Arbeitsausfälle zählen, empfehlen fast 80 Prozent der Ärzte, sich nicht zu schonen, sondern so lange wie möglich aktiv zu bleiben.
Mit unseren Liebscher & Bracht Übungen® kannst du Schmerzen durch gezielte Dehnung und Bewegung lindern oder vorbeugen. Damit dir das gelingt, haben wir für viele Schmerzzustände passende Übungen entwickelt, die du jederzeit und überall anwenden kannst. Dabei unterstützt dich unsere App oder unsere Hilfsmittel wie der Rücken- oder Knieretter. Sie helfen dir dabei, in die Dehnung zu kommen und motivierter zu üben.
2 Millionen Abonnenten auf YouTube, über 50.000 Nutzer in der App – jeden Tag üben Menschen mit unseren Videos, um schmerzfrei und beweglicher zu werden. In vielen Fällen mit Erfolg:
Eine Umfrage zeigt, dass mehr als jeder Dritte, der unsere Übungen ausprobiert hat, seine Schmerzen bereits nach der ersten Übung sofort lindern konnte.
Echte Hilfe zur Selbsthilfe: Lerne hier unsere Liebscher & Bracht Übungen® und weitere Techniken bei Schmerzen kennen.
Dehnen
Mehr Erfahren
Rollen
Mehr Erfahren
Drücken
Mehr Erfahren
Die Liebscher & Bracht Übungen® sind einfache und effektive Dehnübungen für alle Körperbereiche. Sie bilden das Herzstück unserer Selbsthilfe bei Schmerzen. Ergänzt werden sie durch das Rollen und Drücken – zwei Techniken, die du ebenfalls eigenständig und ohne fremde Hilfe anwenden kannst.
Dein großes Ziel ist auch unseres: Wir möchten, dass du dir bei Schmerzen selbst helfen kannst – ohne Schmerzmittel, Spritze oder Operation! Alles, was du dafür brauchst, bekommst du von uns.
Unsere Techniken sind deshalb so effektiv, weil sie dort ansetzen, wo Schmerzen oft entstehen: In überspannten Muskeln und Faszien, dem elastischen Teil des Bindegewebes.
Woher kommen diese hohen Spannungen? Die noch junge Wissenschaft der Faszien-Forschung hat darauf eine logische Antwort: Im Alltag bewegen wir uns so wenig oder so einseitig, dass auch unser muskulär-fasziales Gewebe nur einseitig gedehnt wird. Dann neigt es zu „Verkürzungen“, überhöhter Spannung, wird zäh wie Kaugummi und zieht viel zu stark an deinen Gelenken.
Der Zug von der einen Seite muss auf der anderen Seite ausgeglichen werden. Genau das erzeugt mit der Zeit noch stärkere Spannungen im Gewebe. Dadurch steigt der Druck auf Gelenke und Knorpel immer weiter. Der Schmerz ist in diesem Fall vor allem eines: eine Warnung vor der ansteigenden Spannung und drohenden Verletzungen und damit ein Hinweis deines Körpers, den du ernst nehmen solltest.